Video: Nachhaltig investieren: Das sollten Sie wissen, bevor Sie sich entscheiden

Das Video beantwortet die häufigsten Fragen privater Anleger im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsabfrage bei der Investmentberatung.
Die Kurse sind zu hoch – oder doch nicht?

Nach den neusten Allzeithochs vieler Indizes fragen sich viele Anleger, ob die Kurse nicht schon zu hoch sind und daher mit weiteren Investitionen erst einmal abgewartet werden sollte.
Investment News – Januar 2023

Hier finden sie unseren aktuellen Quartalsbericht
Dax-Konzerne verdienen mehr als je zuvor im ersten Quartal

Viele Bürger und Anleger fragen sich aktuell, wieso die Aktienmärkte so gut laufen trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen
Sparen oder Investieren

Es macht einen großen Unterschied was sie mit ihrem Geld machen. Sind sie Sparer oder Investor bzw. im besten Fall beides.
15 Jahre EMPATHY

heute hat die EMPATHY 15-jähriges Jubiläum: Am 21.07.2006 wurde die Firma gegründet und ab diesem Zeitpunkt
FestgeldPlus – Geld gekonnt mit bis zu 2,2%* parken

Der Zins kehrt zurück!
Weiter aufwärts – aber etwas holpriger

So ein erfolgreiches Halbjahr gab es an den Kapitalmärkten schon lange nicht mehr.
Erhöhung des Sparerfreibetrags seit 01.01.2023

Der Sparerpauschbetrag wurde 2023 erhöht.
Neue Auszubildende

Zum 30.08. startet Frau Fast als neue Mitarbeiterin ihre Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im Team der EMPATHY.
Kontoführungsgebühren bei Bausparverträgen nicht erlaubt

Evtl. können Sie gezahlte Gebühren zurückfordern.
Verstärkung Berater-Team

Das EMPATHY-Team wächst weiter!Seit 01. Oktober verstärkt Frau Schölch
Investment-Newsletter April
Lesen sie hier den aktuellen Quartalsbericht unseres Partners Jung, DMS & Cie.
Aktuelle Lage am Investmentmarkt

Die Investmentmärkte waren die ersten Wochen des Jahres 2022 sehr volatil – lesen sie hier unsere Markteinschätzung.
Marktbericht

Investment-Newsletter zur Portfolioanpassung Mai 2023 Ein Rückblick auf das Jahr 2022 Zeitenwende –auch an den Kapitalmärkten „Zeitenwende“ wurde von der Gesellschaft der deutschen Sprache zum Wort des Jahres 2022 gewählt. Ursprünglich im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine genannt, trifft Zeitenwende durchaus auch auf die Kapitalmärkte zu. 2020, zu Lockdown-Zeiten, zählte die New […]